Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.
Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.
Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.
Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.
Wir möchten Sie herzlich einladen, an den Angehörigenabenden jeweils am Mittwoch, den 07. Juni 2023 und am 05. Juli 2023 um 18:00 Uhr im Büro der Team GmbH, Bachstraße 13, 56727 Mayen, teilzunehmen.
Hinweis: Der Termin im Mai steht leider noch nicht fest und wird nachgereicht.
Das Leben meistern mit Vergesslichkeit, „Demenz“ & Co,
allein der Titel hat mich angesprochen und neugierig gemacht. Denn ich habe mir zum einen die Frage gestellt: Wie meistert man denn ein Leben mit Vergesslichkeit, „Demenz“ & Co? Zum zweiten widmet es sich einer Zielgruppe, die bislang kaum Beachtung gefunden hat. Es sind – die sogenannten „Frühbetroffenen“, deren Zahl stetig steigt. Das fatale dabei: die Unterstützungssysteme hierzulande sind nicht auf deren Bedarfe und Bedürfnisse eingestellt – vieles läuft schief. Betroffene haben oftmals einen langen und schmerzhaften Weg hinter sich. Sie berichten von enttäuschenden Erfahrungen und Begegnungen.
Meine Erwartungen wurden durchaus erfüllt. Das Buch widmet sich den betroffenen Person und ihren Bezugspersonen. Es zeigt auf, dass die Akzeptanz und Auseinandersetzung mit der aktuellen Situation möglich ist. Es zeigt auf, wie wichtig es ist sich der Wahrheit und den damit verbundenen Herausforderungen zu stellen und dabei noch neue Lebensinhalte und Perspektiven zu entwickeln. Es begleitet die Menschen dabei, die neue Definition des Lebensplanes zu akzeptieren, Enttäuschungen wahrzunehmen, sie auszusprechen und zu lernen damit umzugehen.
Das Buch gibt Impulse. Impulse sind bedeutender als Ratschläge und Belehrungen. Sie bewegen und regen an. Das Buch gibt Hoffnung - Hoffentlich sorgt es für einen Perspektivwechsel in den Köpfen. Das Buch macht Mut und ermutigt alle, sich für eine andere Haltung gegenüber den betroffenen Menschen und deren Zu- und Angehörigen einzusetzen. Weg mit den zerstörerischen Bildern in den Köpfen derer, die eine oft fragwürdige Diagnose in den Vordergrund des Menschseins stellen. Weg mit dieser verletzenden und demütigenden Sprache. Ein jeder erfährt hier die Macht der Worte.
Mein Resümee: Das Buch zeigt sehr anschaulich Wege und Möglichkeit auf, dass man ein Leben mit Vergesslichkeit, „Demenz“ & Co, meistern kann – es gibt zahlreiche Arbeitshilfen, wie die digitale Wissensschatzkammer mit Informationstexten und Arbeitsblättern.
Ich hoffe, dass dieses Buch viele Menschen begeistert – so, wie es auch mich begeistert hat. Ich hoffe, dass viele Menschen dieses Buch als Anlass nehmen für eine längst fällige Diskussion.
Ein ganz besonderer Dank an alle. Es war Zeit, mehr als einen Ratgeber, ein Fachbuch, ein Nachschlagewerk zu veröffentlichen, um den Menschen mit Vergesslichkeit Co und deren zugehörigen endlich gerecht zu werden.
Waltraud Klein
Geschäftsleitung
Alzheimer Gesellschaft nördliches RlP e.V.
Nächster Termin:
Neue Termine folgen!
Treffpunkt: Pfarrbegegnungsstätte
Herz-Jesu, Burgfrieden, Mayen
Auf geht´s: Aktiv sein mit und trotz Demenz
Ein altes Sprichwort lautet: „Wer rastet, der rostet“. Bewegung steigert nicht nur unsere körperliche Fitness, es unterstützt auch unser Gehirn. Es wird besser durchblutet, Nervenzellen werden gestärkt und es können sich sogar neue Nervenzellen bilden.
Wir laden Sie und Ihren Angehörigen zu dem monatlich stattfindenden Bewegungstraining in der Pfarrbegegnungsstätte Herz Jesu,
Burgrieden in Mayen ein.
Freude an der Bewegung und Begegnung, Geselligkeit ob mit oder ohne Hilfsmittel – für einen jeden von Ihnen ist etwas dabei. Denn was gut für den Körper ist, ist auch gut für den Kopf.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bitte unter der 02651 / 7011155.